Beamtenstrafrecht / Soldatenstrafrecht
Das Beamten- und Soldatenstrafrecht ist ein hochspezialisiertes Rechtsgebiet. Wenn Sie als Amtsträger oder Soldat in ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren oder ein Disziplinarverfahren verwickelt sind, stehen nicht nur strafrechtliche Sanktionen im Raum, sondern oft auch weitreichende disziplinarische Konsequenzen.
Wir verteidigen Sie bei spezifischen Vorwürfen, die häufig im öffentlichen Dienst eine Rolle spielen:
- Delikte im Amt: Vorteilsnahme, Bestechlichkeit, Bestechung (§§ 331, 332, 334 StGB) und Körperverletzung im Amt (§ 340 StGB).
- Allgemeine Delikte: Untreue (§ 266 StGB) und Betrug (§ 263 StGB).
Wichtig ist, dass auch außerhalb des Dienstes begangene Straftaten disziplinarische Maßnahmen nach sich ziehen können. Beispielsweise kann eine Trunkenheitsfahrt als "Eignungsmangel" gewertet werden und schwerwiegende berufliche Folgen haben.
Die Ergebnisse eines Strafverfahrens können gemäß den Paragraphen des Bundesdisziplinargesetzes für das sich anschließende Disziplinarverfahren übernommen werden. Fehler in der Strafverteidigung wiegen daher doppelt schwer, da sie sich direkt auf Ihre berufliche Zukunft auswirken. Ein zentraler Aspekt ist hierbei § 24 des Beamtenstatusgesetzes, der den Verlust der Beamtenrechte bei bestimmten Strafen regelt.
Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Straf- und Disziplinarrecht zu berücksichtigen und Ihre berufliche Laufbahn zu sichern. Nehmen Sie daher möglichst frühzeitig Kontakt mit uns auf.
Kontaktieren Sie uns✉️
Wir sind für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren rechtlichen Anliegen zu unterstützen.
Kanzlei KorffBeispielstraße 123
10115 Berlin
Telefon & Fax+49 30 85479867
Telefax: +49 30 85479868
E-Mailinfo[at]kanzlei-korff.de
AnfahrtÖffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden.